Kursliste

Die Weiterbildung "Sexualpädagogik in der stationären Kinder- und Jugendhilfe" beschäftigt sich mit der Qualifizierung von Fachkräften zur Vermittlung von sexueller Bildung zur Förderung der sexuellen Selbstbestimmung in Einrichtungen der stationären Kinder- und Jugendhilfe.

Das Ziel der Weiterbildung ist es, den Teilnehmer*innen:
bei der Entwicklung einer sexualpädagogischen Haltung zu unterstützen, um u.a. Sexualisationsprozesse zu verstehen damit diese in der pädagogischen Arbeit berücksichtigt werden können.

  • das notwendige Wissen und die Kompetenzen zu vermitteln, um eine alters- und entwicklungsgemäße Sexualpädagogik in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen umzusetzen.
  • in Bezug auf Prävention und Intervention von sexualisierter Gewalt zu sensibilisieren, um unter institutionellen Bedingungen Handlungsfähig zu bleiben.

Die Weiterbildung ist praxisorientiert gestaltet und beinhalten neben theoretischen Inputs, Fallbeispielen und Übungen zur Umsetzung des Gelernten im Seminar, in Lerngruppen sowie in der eigenen Arbeit. Der Fokus liegt auf die Entwicklung einer professionellen sexualpädagogischen Haltung, einer sensiblen und respektvollen Haltung gegenüber der Sexualität von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen der stationären Kinder- und Jugendhilfe, sowie auf die Prävention und Intervention von sexualisierter Gewalt unter institutionellen Bedingungen. Die Auseinandersetzung mit adäquaten Konzepten und Methoden zur Förderung von Sexualpädagogik und sexueller Bildung in pädagogischen Kontexten werden mit aufgegriffen und reflektiert. Die Reflexion gesellschaftlicher Prozesse und Sichtweisen zum Themen- und Tätigkeitsfeld werden in jedem Modul in jedem Modul berücksichtigt und bedarfsgerecht mit Forschungsergebnisse akzentuiert.